Reihe: Schriftenreihe des Österreichischen Notariats. Band: 72
Künstliche Intelligenz und digitale Transformation sind in aller Munde - auch bei den 34. Europäischen Notarentagen im April 2024. Die digitale Dekade als titelgebendes Thema wird vor dem Hintergrund bestehender und zukünftiger Regelungen beleuchtet, Herausforderungen und Chancen für die notarielle Praxis werden eingehend diskutiert - insbesondere anhand folgender Vorträge:
- Künstliche Intelligenz: Welche Rolle spielen Authentizität und Rechtsstaatlichkeit vor dem Hintergrund wachsender Desinformation? Wie kann die KI-Verordnung Rechtssicherheit gewährleisten sowie Grundrechte schützen - und wie setzt man sie effektiv durch?
- Digitale Dekade: Wie wirkt sich die digitale Transformation auf das Notariat aus? Was sind die größten Vorteile und wie kann Künstliche Intelligenz überprüft werden?
- Inklusion: Welche Fragen stellen sich im Erwachsenenschutz, bei Elternschaft und Digitalisierung grenzüberschreitender Gerichtsverfahren? Wie kann das Schutzregister flächendeckend etabliert werden?
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Kraker, Paul (Hrsg.) Europas Digitale Dekade Künstliche Intelligenz & digitale Transformation 34. Europäische Notarentage 2024 Schriftenreihe des Österreichischen Notariats, Band 72 |
Manz'sche 2025 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-214-26119-1 | |||
02.14.10 Künstliche Intelligenz |
||||
![]() |
||||