Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Merten, Detlef / Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.)


Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Band I: Entwicklung und Grundlagen



Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

zum Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa

C.F. Müller
1. Aufl. 2004
   
Print
 
in folgenden Online-DB verfügbar...
Medium: Print
978-3-8114-1837-0
01.04.00 Europäische Gemeinschaft allgemein, Grundrechte, Verfassung, Harmonisierung
02.02.00 Staats- und Verfassungsrecht
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar

diese Datenbanken hier vergleichen

Normalpreis 148,00 €
Vorzugspreis bei Abnahme des Gesamtwerkes 125,80 €

Band I behandelt die geschichtliche Entwicklung der Grundrechte von der Aufklärung bis zur Gegenwart und ihre ideen- und geistesgeschichtlichen Grundlagen. Methodik und Interpretation der Grundrechte werden in die Erörterung ebenso einbezogen wie länderübergreifende Probleme der Grundrechtsvoraussetzungen und -beschränkungen sowie der Grundrechtsdurchsetzung. Das Handbuch ist eine auf 12 Bände angelegte Edition der Grundrechte.
Aus dem Inhalt:


Erster Teil
Entwicklung der Grundrechte

§ 1 Die Idee der Menschen- und Grundrechte
§ 2 Von der Aufklärung zum Vormärz
§ 3 Von der bürgerlichen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg
§ 4 Die Zwischenkriegszeit
§ 5 Von der Spaltung zur Einigung Europas
§ 6 Grundrechte am Beginn des 21. Jahrhunderts
§ 7 Wechselwirkungen zwischen dt. und ausländ. Verfassungen
§ 8 Grundrechte in der Lehre der katholischen Kirche
§ 9 Grundrechte aus der Sicht des Protestantismus
§ 10 Grundrechte und Liberalismus
§ 11 Grundrechte und Konservativismus
§ 12 Grundrechte und Sozialismus
§ 13 Grundrechtstheorie im Marxismus-Leninismus
§ 14 Grundrechtstheorien in der Zeit des Nationalsoz. und Faschismus

Zweiter Teil
Grundlagen der Grundrechte

§ 15 Grundsätze der Grundrechtsinterpretation
§ 16 Funktionen und Methoden der Grundrechtsvergleichung
§ 17 Programmatik und Normativität der Grundrechte
§ 18 Grundrechte und Verfassungsdirektiven
§ 19 Die objektiv-rechtliche Dimension der Grundrechte im int. Vergleich
§ 20 Grundrechte als Ordnung für Staat und Gesellschaft
§ 21 Grundrechtsinhalte und Grundrechtsvoraussetzungen
§ 22 Grundrechtliche Schranken und Schrankenschranken
§ 23 Grundrechtsdurchsetzung und Grundrechtsverwirklichung
§ 24 Grundrechte im Ausnahmezustand

Bestellen Sie die Edition zur Fortsetzung mit 15 % Ermäßigung auf den Einzelpreis (Lieferung bei Erscheinen der Einzelbände) mit einer einzigen Bestellnummer: ISBN 978-3-8114-3330-4.