Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren 
Wer infolge unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens einen Nachteil erleidet, kann als Verfahrensbeteiligter - nach Erhebung einer sogenannten Verzögerungsrüge - eine Entschädigung verlangen. 
Dieses Recht erstreckt sich über alle Gerichtsbarkeiten, also vom Arbeitsgerichtsverfahren über das Sozialgerichtsverfahren, das Verwaltungsgerichtsverfahren und das Finanzgerichtsverfahren bis hin zur ZPO. 
Diese Einführung von Link/van Dorp stellt das Verfahren nach den neuen §§ 198-201 GVG kurz dar und geht dann im Detail auf die Eigenheiten jeder einzelnen Gerichtsbarkeit ein. Insbesondere der Begriff »unangemessene Dauer« wird intensiv behandelt. 
Der Inhalt im Überblick: 
- Gesetzgebungsverfahren 
- die wichtigsten Schritte in Kürze 
- die neuen Einzelvorschriften für alle Gerichtsbarkeiten.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Link, Peter / Dorp, Thomas van Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren vergriffen, keine Neuauflage laut Verlag  | 
	C.H. Beck 1. Aufl. 2012  | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 978-3-406-63633-2 | ||||
| 02.40.20 Verwaltungsprozessrecht 03.09.00 Strafprozessrecht 06.01.00 Zivilprozessrecht, allgemein  | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

