Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details


Wolters Kluwer. Locher / Koeble / Frik, Kommentar zur HOAI. online


Wolters Kluwer Online
   
Werke, die in dieser Online-Datenbank enthalten sind...
 
Online-DB
Medium: Online-DB
4-89621--1
05.07.45 Privates Baurecht, Architektenrecht, HOAI
Folgende Printwerke sind in dieser Online-Datenbank u.a. verfügbar

Erscheinungsweise: online

Bezugspreis für 3 Nutzer (jährliche Abrechnung) für 2025 jährlich 265,36 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer (monatliche Abrechnung) für 2025 jährlich 458,64 €
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 3 Monate vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat


Der Kommentar gibt Antworten auf alle aktuellen Honorar-, Vertrags- und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der HOAI sowie dem neuen Architekten- und Ingenieurrecht des BGB.

Neu in der 16. Auflage:
- Widerrufsrecht bei Architektenverträgen mit Verbrauchern (BGH, Urt. v. 06.07.2023 - VII 151/22)
- Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes auf die Haftung von Architekten und Ingenieuren (BGH, Urt. v. 09.11.2023 - VII ZR 190/22)
- Verhältnis zwischen Sonderkündigungsrecht nach Beendigung der Zielfindungsphase und Freier Kündigung (BGH, Urt. v. 17.11.2022 - VII ZR 862/21)
- Begrenzung der gesamtschuldnerischen Haftung zwischen Bauunternehmern und Architekten/Ingenieuren (BGH, Urt. v. 01.12.2022 - VII ZR 90/22)
- Formverstoß bei der Honorarvereinbarung und Treu und Glauben (BGH, Urt. v. 03.08.2023 - VII ZR 102/22)
- Auswirkungen der HOAI 2021 auf die Praxis (Vertragsabschlüsse, Verhandlungen über die Honorarhöhe, Vorgaben in Vergabeverfahren)

Ihre Vorteile:
- detaillierte Kommentierung der Leistungsbilder
- umfangreiche Erläuterungen zur Honorarvereinbarung nach der HOAI 2021
- Dank langjähriger praktischer Erfahrung im Honorarrecht für Architekt:innen und Ingenieur:innen beantworten die Autoren die oft komplexen Fragen ausführlich, verständlich und immer auf aktuellem Stand.
- der aktuelle Gesetzestext ist abgedruckt, ebenso die DIN 276
- umfangreicher Anhang mit u.a. Teilleistungstabellen
- leicht verständliche und gut umsetzbare Kommentierung


Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten