Reihe: Vergabe
Der deutsche Gesetzgeber wird im Jahr 2016 das deutsche Vergaberecht aufgrund der EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformieren. Im Zuge dessen wird die Bundesregierung die SektVO umfassend überarbeiten.
Die SektVO 2016 wird insbesondere folgende Neuerungen enthalten:
- Wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft als neue Verfahrensarten,
- Änderungen bei der Bemessung von Teilnahme- und Angebotsfristen,
- Neuregelungen zur Vergabe von Unteraufträgen sowie
- neue Vorgaben zur Kommunikation (eVergabe).
Die Neuauflage des etablierten Standardwerkes „SektVO-Kommentar“ des Herausgebers Malte Müller-Wrede berücksichtigt die Neuerungen der Vergaberechtsreform 2016 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Sie erläutert die Vorschriften prägnant, praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert. Sie erhalten ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Vergabepraxis.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Müller-Wrede, Malte (Hrsg.) Sektorenverordnung. SektVO Kommentar Vergabe |
Reguvis 2. Aufl. 2018 |
|||
|
|
||||
| 978-3-8462-0554-9 | ||||
| 07.30.15 Vergaberecht (VOB, VOL, VOF etc.) |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||

