- Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht
 - Anwalts-Handbuch Familienrecht
 - Anwalts-Handbuch Mietrecht
 - Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht
 - Arbeits-Rechts-Berater. arbrb
 - Arbeitsrecht Handbuch
 - Arbeitsrecht Kommentar
 - Bürgerliches Gesetzbuch. BGB. in 3 Bänden
 - Das Orts- und Gerichtsverzeichnis. mit CD-ROM
 - Das Prozessformularbuch
 - Das Rechtsformularbuch
 - Der Arbeitsvertrag
 - Erbrecht effektiv. EE
 - FamFG
 - Familien-Rechtsberater. famrb
 - Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
 - Haftungsrecht im Straßenverkehr
 - Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht
 - Handbuch Kündigungsrecht
 - Handbuch Unterhaltsrecht
 - Miet-Rechtsberater. mietrb
 - Mietrecht
 - Mietrecht aktuell
 - Monatsschrift für Deutsches Recht. MDR
 - Musteranträge für Pfändung und Überweisung
 - Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung
 - Testamentsgestaltung
 - Wohnungseigentumsgesetz. WEG
 - Wohnungseigentumsrecht
 - Zivilprozessordnung. ZPO
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 1206,96 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 4 Wochen vor Jahresende
Mit dem Aktionsmodul Zivilrecht stehen dem umfassend tätigen Praktiker sechs Module zum Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und WEG-Recht, Zivil- und Zivilverfahrensrecht zur Verfügung. Sogar mit Zöller, ZPO.
Das Aktionsmodul ist die perfekte Online-Bibliothek für höchste Ansprüche und Rechtssicherheit mit den einschlägigen Zeitschriften unter anderem mit Themenbeiträgen zur Corona-Krise, den großen führenden Kommentaren und den spezialisierten Handbüchern von Otto Schmidt sowie der umfassenden Rechtsprechungsdatenbank. Bewährt, meinungsstark und topaktuell.
Mit allen Vorteilen einer Datenbank: Direkte Verlinkung zu zitierten Gesetzen und verarbeiteter Rechtsprechung. Suchfunktion nach Themen und Dokumenttypen. Filtermöglichkeit und Vorschlagsliste. Meine Akte:  Speichern und Ordnen von Fundstellen nach Sachverhalten oder Mandanten. 
Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO
Wann immer es zeitlich passt: Für Fachanwälte bietet das Modul Beiträge zum Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.

