Erscheinungsweise: online
Bezugspreis (jährliche Abrechnung) für 2025 jährlich 54,89 €
Vorzugspreis (monatliche Abrechnung) für 2025 jährlich 118,90 €
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 3 Monate vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat
Die Autoren zeigen, wie die HOAI anzuwenden ist, nachdem die verpflichtenden Mindest- und Höchstsätze weggefallen sind.
Neben einem ausführlichen Erläuterungsteil enthält das Werk den Abdruck des neuen Verordnungstextes, in dem die Änderungen hervorgehoben sind, sowie die amtliche Begründung dazu.
Folgende Neuerungen nach der Reform werden dargestellt:
- Anwendung der HOAI als unverbindliche Honorarempfehlung
- Möglichkeiten und Voraussetzungen der Honorarvereinbarung abweichend vom Basis-Honorar
- Fälligkeit von Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen
- Folgeregelungen im Hinblick auf bisher verbindliche Preisregelungen
- Persönlicher, sachlicher und zeitlicher Geltungsbereich der HOAI 2021
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Wolters Kluwer. Koeble / Zahn, Die neue HOAI 2021. online |
Wolters Kluwer Online |
|||
|
||||
7-198-9-2 | ||||
05.07.45 Privates Baurecht, Architektenrecht, HOAI |
||||
![]()
Folgende Printwerke sind in dieser Online-Datenbank u.a. verfügbar
|
||||