Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes. Band: 71
Die Möglichkeiten und Fallstricke der sozialen Absicherung von Selbstständigen war das Leitthema der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbands im Oktober 2023. Thematisch breit boten die einzelnen Beiträge viel Stoff für Diskussionen - der vorliegende Band stellt sie zusammen.
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht
Prof. Dr. Wiebke Brose
Abhängige Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit
Dr. Andreas Heinz
Die Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige in Deutschland
Prof. Dr. Rolf Schmachtenberg
Befreiungstatbestände bei privater Vorsorge
Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer
Soziale Sicherung der selbstständigen Künstler und Publizisten
Dr. Petra Knorr
Obligatorische Alterssicherung von Selbstständigen - konsequent digital
Gundula Roßbach
Berufsständische Versorgungswerke im System der Altersversorgung in
Deutschland
Dr. Christoph Meyer-Rahe und Carolina von Plettenberg
Worauf kommt es bei der erfolgreichen Einführung einer Altersvorsorgepflicht
für Selbstständige an?
Dr. Andreas Lutz
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Soziale Sicherung Selbstständiger Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 5./6. Oktober 2023 in Düsseldorf Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 71 |
Erich Schmidt Verlag 1. Aufl. 2024 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-503-23832-3 | |||
09.01.00 Sozialrecht, allgemein |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||