Reihe: FamRZ-Buch. Band: 21
Viele hatten mit dem Inkrafttreten des Angehörigen-Entlastungsgesetzes (Jahreseinkommensgrenze 100.000 Euro) das faktische „Aus“ für den Elternunterhalt prognostiziert. Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt: Elternunterhalt und zusammenhängende Problematiken gibt es weiter, zuletzt mit zunehmender Tendenz. Grund genug, das bewährte FamRZ-Buch von Jörn Hauß - unter Mitwirkung seines Anwaltskollegen Moritz Härdle - wieder auf den neuesten Stand zu bringen, u.a. mit
- Angemessener Selbstbehalt (BGH v. 23.10.2024 - XII 6/24)
- Ermittlungsmöglichkeiten der Sozialhilfeträger (BSG v. 21.11.2024 - B 8 SO 5/23 R)
- Intern. Zuständigkeit für Behörden-Regressforderung (EuGH v. 17.9.2020 - C-540/19)
Zudem: Neue Tabellen zur einfachen Berechnung des Altersvorsorgevermögens und Handlungsfahrpläne für Anwaltschaft und Sozialhilfeträger.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Hauß, Jörn Elternunterhalt - Grundlagen und Strategien Mit Exkurs Enkelunterhalt Termin: Juni 2025 FamRZ-Buch, Band 21 |
Gieseking Verlag 7. Aufl. 2025 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-7694-1337-3 | |||
05.23.02 Unterhaltsrecht |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||