Reihe: Lehr- und Praxiskommentar
Der LPK-SGB I ist der Schlüssel zum Verständnis des Allgemeinen Teils des Sozialgesetzbuchs, in dem die gemeinsamen rechtlichen Grundsätze für das gesamte Sozialleistungsrecht der besonderen Teile des Sozialgesetzbuchs festgelegt sind.
Die 5. Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen und die umfangreiche Entwicklung in Rechtsprechung und Literatur:
- Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
- Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts
- 8. SGB IV-Änderungsgesetz
- OZG-Änderungsgesetz
Praxisnah und aus einer Hand:
- Enge Verknüpfung mit den besonderen Teilen des Sozialgesetzbuchs
- Schwerpunktbeiträge zu den Themen Europäische Grundrechte, Europäisches Wettbewerbs-, Beihilfe- und Vergaberecht sowie Europäisches Sozialrecht
Der LPK-SGB I hilft, rechtliche Konflikte zu lösen und richtet sich an Mitarbeitende bei den Leistungsträgern und Behörden, die Richterschaft in den Sozial- und Verwaltungsgerichten, die Anwaltschaft und Studierende.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Krahmer, Utz / Trenk-Hinterberger (Hrsg.) Sozialgesetzbuch I. SGB I Allgemeiner Teil Termin: Juni 2025 Lehr- und Praxiskommentar |
Nomos 5. Aufl. 2025 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-7560-0982-4 | |||
09.03.01 SGB I Allgemeiner Teil |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||