Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

IDW (Hrsg.)


Praktiker-Handbuch Lohnsteuer 2025


Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Tabelle, Stichwortverzeichnis. inkl. Online-Ausgabe


Termin: Juni 2025


IDW Praktiker-Handbuch
IDW
41. Aufl. 2025
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-8021-2983-4
10.06.10 Lohnsteuer

Reihe: IDW Praktiker-Handbuch

Das Praktiker-Handbuch Lohnsteuer 2025 bietet eine umfassende und systematische Darstellung aller wesentlichen Vorschriften zum Lohnsteuerabzugsverfahren und zu Arbeitnehmerveranlagung. Die aktuelle Auflage enthält dabei eine gründlich Überarbeitung der Inhalte, um den neuesten gesetzlichen Änderungen und Entwicklungen gerecht zu werden.
Dank einer übersichtlichen Darstellung der Neuerungen und einem detaillierten Stichwortverzeichnis ist dieses Handbuch Ihr Praktischer und zuverlässiger Begleiter für die Arbeit im Jahr 2025.

Das ist drin:
- Die aktuellen Fassungen des Einkommensteuergesetz (EStG), der Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) und der amtlichen Lohnsteuerhinweise (LStH 2025). Den einzelnen Paragraphen des EStG sind die entsprechenden Abschnitte der LStG 2025 mit den LStH zugeordnet. Gesetzesänderungen sind durch Randstriche hervorgehoben, um Ihnen einen schnellen Überblick zu ermöglichen.
- Die einschlägige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und des Bundesverfassungsgerichts sowie relevante Verwaltungsregelungen.
- Im Anhang sind alle relevanten Verordnungen, Nebengesetze und weiteren Verwaltungsregelungen enthalten.

Das detaillierte Stichwortverzeichnis führt Sie zielsicher zu den benötigten Fundstellen und Dokumentenangaben, was die Nutzung des Handbuchs erheblich erleichtert.

Flexibel bleiben - mit Ihrem Zugang zur Online-Version
Neben der klassischen Printversion bieten wir Ihnen auch einen separaten Online-Zugang an. Diese eigenständige Online-Version ist ideal für alle, die die Flexibilität und den Komfort digitaler Medien bevorzugen. Mit dem Online-Zugang können Sie jederzeit und überall auf die Inhalte zugreifen, was besonders praktisch für den mobilen Einsatz und die schnelle Recherche ist.