Reihe: Ratgeber für die Wirtschaftspraxis
Der Titel erschien bis zur 22. Auflage unter der Autorenschaft von David Grünberger.
Berater, Prüfer, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzanalysten benötigen umfassende Kenntnisse der IAS/IFRS, denn überholte oder unvollständige Fachkenntnisse sind ein erheblicher Risikofaktor bei der täglichen Arbeit. Hier setzt der Praxisleitfaden an: Er ermöglicht es Ihnen, die ständig steigenden Anforderungen in der Rechnungslegungspraxis zu bewältigen und die Fortentwicklung der IFRS zu begleiten.
In diesem kompakten Leitfaden werden die wichtigsten Vorschriften umfassend, aber auf das Wesentliche konzentriert, behandelt. Er bietet Praktikern und Studenten eine ausführliche Anleitung zu den Regelungen nach IAS/IFRS.
Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verständnis und die Verweise auf die Originalstandards unterstützen bei der Lösung weiterführender Detailfragen. Darüber hinaus erläutert ein Glossar die rund 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.
Die Neuauflage wurde in weiten Teilen überarbeitet und berücksichtigt die neuesten Trends.
Inklusive Online-Version und „Frag das Buch!“ KI Recherche.
Mit „Frag das Buch!“ nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Sopp, Guido IFRS 2025 Ein systematischer Praxis-Leitfaden. Jetzt mit praktischer KI-Recherche in der zugehörigen Online-Version. Termin: Dezember 2025 Ratgeber für die Wirtschaftspraxis |
NWB 23. Aufl. 2025 |
|||
|
||||
978-3-482-68523-1 | ||||
10.03.00 Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, Rechnungslegung nach HGB |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||