Reihe: NomosFormulare
In das von Marx herausgegebene Formularbuch fließt die gesamte praktische Erfahrung des Herausgebers sowie der Autorinnen und Autoren im Ausländer- und Asylrecht ein. Die Fälle sind aus den typischen Lebens- und Verfahrenslagen abgeleitet. Die entwickelten Schriftsatzmuster sind ein Garant für eine sichere Mandatsbearbeitung.
Die Reformauflage zu GEAS und GEAS-Anpassungsgesetz
Die Neuauflage ist topaktuell und berücksichtigt in den Formularen
- das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS)
- das neue GEAS-Anpassungsgesetz
- die weiterhin relevante Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union zum bisherigen GEAS.
Das Werk zeigt außerdem auf, wo das GEAS-Anpassungsgesetz mit dem Unionsrecht unvereinbar ist.
Vorteile des Formularbuchs:
- Überführt sämtliche Neuerungen in Formulierungen und Praxishinweise, wie z.B. die elektronische Zustellung, die für alle Anwält:innen zwingendes Kommunikationsmittel bei der Klageerhebung ist
- Gibt gezielte Hinweise zu häufigen Fehlerquellen und Haftungsfallen
- Liefert neue Muster zu Klageverfahren und Mandatspraxis
Die neue Binnengliederung hilft, die voneinander abweichenden Regelungen des nationalen Aufenthaltsrechts und der unionsrechtlichen Freizügigkeitsberechtigung deutlich zu machen.
Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Spezialist:innen in der Migrationsberatung.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Marx, Reinhard (Hrsg.) Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren | Prozess Termin: April 2026 NomosFormulare |
Nomos 5. Aufl. 2026 |
|||
|
|
||||
Medium: Print
| 978-3-7560-0155-2 | |||
| 02.21.00 Ausländerrecht, Aussiedlerrecht, Asylrecht, Bundesvertriebenengesetz, Lastenausgleich |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||

